FG des Landes Sachsen-Anhalt Urteil v. - 5 K 754/16
Gesetze: EStG 2015 § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a, EStG 2015 § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa S. 1, EStG 2015 § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa S. 2, EStG 2015 § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa S. 3, EStG 2015 § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa S. 4, EStG 2015 § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa S. 5, EStG 2015 § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa S. 7, GG Art. 3 Abs. 1, GG Art. 20 Abs. 3
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung einer im Jahr 2009 beginnenden Leibrente im Sinne des § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst.a, Doppelbuchst.
aa EStG im Jahr 2015
Leitsatz
Die sich nach § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst.a Doppelbuchst. aa Sätze 1-5 EStG, § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa Satz
7 EStG ergebende Besteuerung einer im Jahr 2009 beginnenden Leibrente des Steuerpflichtigen in späteren Jahren (mit einem
Besteuerungsanteil von 58 % der zugeflossenen Rentenbeträge einschließlich der bei der Auszahlung einbehaltenen Betragsanteile
der Kranken- und Pflegeversicherung, ohne Berücksichtung von späteren Rentenanpassungen bei der Höhe des zu Beginn der Rente
ermittelten Rentenfreibetrags), verstößt nicht gegen verfassungsrechtliche Grundsätze.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): NAAAH-51976
In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende
NWB-Paket und testen Sie dieses
kostenfrei
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.