Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 07.05.2019 VIII R 29/15, StuB 16/2019 S. 641

Einkommensteuer | Zwischengewinne als Verlust i. S. des § 15b Abs. 1 EStG

(1) Negative Zwischengewinne stellen grundsätzlich keine Verluste i. S. des § 15b Abs. 1 EStG dar (Anschluss an das NWB SAAAG-57384, BStBl 2017 II S. 1144 = Kurzinfo StuB 2017 S. 761 NWB CAAAG-58853). (2) § 20 Abs. 2b Satz 2 EStG kann nicht dahin verstanden werden, dass ein vorgefertigtes Konzept i. S. des § 15b Abs. 2 Satz 2 EStG stets dann vorliegt, wenn sich ein Verlust im Rahmen der Anwendung des progressiven Steuersatzes auswirkt, während ein Gewinn lediglich dem Abgeltungsteuersatz unterliegt (Anschluss an das NWB SAAAG-57384, BStBl 2017 II S. 1144; Bezug: § 15b Abs. 1, Abs. 2, § 20 Abs. 2b EStG; § 42 AO; § 1 Abs. 4, § 2 Abs. 1 InvStG).

Praxishinweise

(1) Die Regelung des § 15b EStG zu Verlusten im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen ist auch im Bereich der Kapitaleinkünfte abwendbar. Seit Einführung der Abgeltungsteuer ab dem Veranlag...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden