Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 5 vom Seite 29

Fragen rund um das Blut (Teil II)

Elke Zimmermann; Darmstadt

Blut ist nötig, um unsere Organe am Leben zu erhalten, sie zu versorgen und Abfallstoffe zu transportieren. Blut spielt bei der Diagnostik eine sehr große Rolle, da viele Erkrankungen ohne Blutuntersuchungen nicht diagnostizierbar wären. Im Berufsschulunterricht wird das Thema Blut in Lernfeld 5 unterrichtet. Es ist Bestandteil der schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfung sowie der praktischen Prüfung. Mit diesem Artikel setzen wir unseren Beitrag aus der März-Ausgabe dieser Zeitschrift (vgl. MFA 3/2019, S. 29 ff.) fort.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Erläutern Sie den Begriff „Präanalytik“.

Aufgabe 2

Nennen Sie einige Vorgänge bei Blutentnahmen im Rahmen der Präanalytik.

Aufgabe 3

Für die meisten Blutentnahmen muss der Patient nüchtern sein. Definieren S...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten