Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 11 vom Seite 964

NWB AKTUELLES 11/99

Letzte Korrekturen zum StEntlG 1999/2000/2002

Am hat der Deutsche Bundestag das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 verabschiedet, das am noch den Bundesrat passieren muß. In Ergänzung unserer Übersicht über die geplanten Maßnahmen des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 in NWB Aktuelles 48/98 bringen wir eine Übersicht der zwischenzeitlich vorgenommenen Korrekturen.

1. § 2 Abs. 3, § 2b, § 10d EStG: Mindestbesteuerung: Begrenzung der Verlustverrechnung zwischen den Einkünften, Ausschluß der Verlustverrechnung bei Verlustzuweisungsgesellschaften (Anwendung des § 2b EStG für negative Einkünfte aus Verlustzuweisungsgesellschaften oder -gemeinschaften, wenn der Gegenstand der Einkunftserzielung nach dem angeschafft, hergestellt oder bestellt wurde und Steuerpflichtige nach dem der Gesellschaft oder Gemeinschaft beitreten).

2. § 3 Nr. 9 EStG: Absenkung der Freibeträge für Abfindungen bei einer vom Arbeitgeber veranlaßten Auflösung des Arbeitsverhältnisses auf 2/3. Übergangsregelung für Abfindungsverträge, die in 1998 abgeschlossen wurden und bei denen die Abfindung bis Ende März 1999 ausgezahlt wird.

3. § 3 Nr. 10 EStG: Begrenzung der Steuerfreiheit für Übergangsgelder und Übergangsbeihilfen auf 24 000 DM (unabhängig von Alter und Dauer der Betriebszugehörigkeit).

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden