Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Auslaufende Übergangsregelungen bei der Umsatzsteuer
Änderungen zum Jahreswechsel 2018/2019
Wie in nahezu jedem Jahr wird es auch zum bevorstehenden Jahreswechsel Änderungen im Umsatzsteuergesetz geben. Während diese Änderungen aufgrund des aktuellen Gesetzgebungsprozesses von den Betroffenen i. d. R. aufmerksam verfolgt werden, ist zu beachten, dass darüber hinaus am verschiedene Übergangsregelungen auslaufen, die die Finanzverwaltung in früheren BMF-Schreiben formuliert hat. Der Beitrag fasst diese Änderungen zusammen und zeigt den Handlungsbedarf auf.
Ebber, Umsatzsteuerliche Organschaft, infoCenter NWB KAAAB-14459
Was müssen Factoringunternehmen beachten?
Welche Änderungen sind bei innergemeinschaftlichen Lieferungen bedeutsam?
Auf welche Änderungen ist bei der Organschaft hinzuweisen?
I. Factoring – Anpassungen infolge des EuGH-Urteils in der Rs. GFKL
1. Hintergrund und Inhalt der Neuregelung
[i]Grambeck, Umsatzsteuerliche
Organschaft – Überarbeitung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses, StuB
15/2017 S. 588 NWB XAAAG-52161
Grambeck, Abschaffung
des sogenannten Pommes-Erlass für innergemeinschaftliche Lieferungen, USt
direkt digital 10/2018 S. 10 NWB WAAAG-83589
Grambeck,
Umsatzsteuerliche Behandlung des Factorings mit zahlungsgestörten Forderungen,
USt direkt digital 3/2016 S. 10 NWB JAAAF-48467 Das echte Factoring, bei
welchem der Factor neben dem Inkasso auch das Ausfallrisiko übernimmt, wurde in
den letzten 15 Jahren zweimal revidiert:
Ursprünglich wurde die Unternehmereigenschaft des Factors verneint. Nach dem übt jedoch de...