Suchen
Günther Albert

Prüfungsklassiker Güterumschlag für Fachkräfte für Lagerlogistik - Vorwort

1. Aufl. 2019

Print-ISBN: 978-3-470-10331-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Prüfungsklassiker Güterumschlag für Fachkräfte für Lagerlogistik - Vorwort (1. Auflage)

1. Die Berufsabschlussprüfung

1.1 Rechtliche Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen der Berufsausbildung sind das Berufsbildungsgesetz (BBiG), die Verordnung über die Berufsausbildung im Lagerbereich in den Ausbildungsberufen Fachlagerist/Fachlageristin und Fachkraft für Lagerlogistik – Ausbildungsordnung vom  –, sowie der Rahmenlehrplan der Kultusministerkonferenz für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik vom .

Die Ausbildungsordnung regelt u. a. Folgendes:

  • Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufs
    Die Ausbildungsberufe

    • Fachlagerist/Fachlageristin und

    • Fachkraft für Lagerlogistik

    werden staatlich anerkannt.

  • Ausbildungsdauer
    Die Regelausbildungsdauer für Fachkräfte für Lagerlogistik beträgt drei Jahre.

  • Ausbildungsberufsbild
    Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:

    1. Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht

    2. Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

    3. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

    4. Umweltschutz

    5. Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation

    6. Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen

    7. Einsatz von Arbeitsmitteln

    8. Annahme von Gütern

    9. Lagerung von Gütern

    10. Kommissionierung und Verpackung von Gütern

    11. Versand von Gütern.S. 14

1.2 Prüfungsber...