Alois Th. Nacke
Immobilienbesteuerung bei Erwerb, Besitz, Veräußerung
2. Aufl. 2018
ISBN der Online-Version: 978-3-482-77802-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65462-6
Dokumentvorschau
Immobilienbesteuerung bei Erwerb, Besitz, Veräußerung
Nacke
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- A. Erwerb einer Immobilie
- I. Einleitung: Warum eine Immobilie erwerben? – Eine wirtschaftliche Betrachtung zur Einführung
- 1. Steuern sparen
- 2. Geldanlage in Immobilien zur Erlangung von Sicherheiten
- 3. Wertzuwachs schaffen
- 4. Erbschafts-/Schenkungsstrategien
- 5. Investitionsentscheidung
- II. Grunderwerbsteuer
- 1. Allgemeines
- 2. Steuerschuldner
- 3. Erfasste Erwerbsvorgänge
- 4. Grunderwerbsteuerlicher Grundstücksbegriff und Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer
- 5. Grunderwerbsteuerbefreiungen
- 6. Kaufvertragsaufhebung
- III. Umsatzsteuer
- 1. Grundlagen
- 2. Steuerbare Grundstücksveräußerung
- 3. Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 9 Buchst. a UStG
- 4. Option nach § 9 Abs. 1 UStG
- 5. Bedeutung der Option für die Grunderwerbsteuer
- 6. Umkehrung der Steuerschuldnerschaft bei Veräußerungen
- 7. Bauträgerkaufverträge
- 8. Berichtigung der Vorsteuern
- 9. Wohnungs- und Teileigentum bei Veräußerungen
- 10. Erbbaurecht bei Veräußerungen
- 11. Geschäftsveräußerung im Ganzen
- 12. Verfahrenshinweise
- 13. Schaubild
- IV. Einkommensteuer
- 1. Absetzung für Abnutzung (AfA)
- 2. Anschaffungsnahe Aufwendungen
- B. Besitz einer Immobilie
- I. Einkommensteuer – Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- 1. Allgemeines
- 2. Begriff der „Vermietung und Verpachtung“
- 3. Mietverträge zwischen nahen Angehörigen
- 4. Zurechnung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- 5. Einkünfteerzielungsabsicht
- 6. Abgrenzung gegenüber anderen Einkunftsarten
- 7. Einzelfälle der Vermietung und Verpachtung
- 8. Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
- 9. Werbungskosten
- 10. Erbauseinandersetzung über Grundstücke
- II. Einkommensteuer – Einkünfte aus Gewerbebetrieb und Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- 1. Allgemeines zur Immobilie im Betriebsvermögen
- 2. Notwendiges und gewillkürtes Betriebsvermögen
- III. Grundsteuer
- 1. Allgemeines
- 2. Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer
- IV. Umsatzsteuer
- 1. Umsatzsteuerliche Grundsätze bei Vermietung und Verpachtung
- 2. Verwaltung von Wohnungseigentum
- C. Veräußerung einer Immobilie
- I. Einkommensteuer – Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte
- 1. Allgemeines
- 2. Die einzelnen Tatbestandsvoraussetzungen
- 3. Rechtsfolgen
- II. Einkommensteuer – Gewerblicher Grundstückshandel
- 1. Allgemeines
- 2. Drei-Objekt-Theorie
- 3. Gewerblicher Grundstückshandel unterhalb der Drei-Objekt-Grenze
- 4. Tatbestandsvoraussetzungen des § 15 Abs. 2 Satz 1 EStG im Rahmen des gewerblichen Grundstückshandels
- III. Umsatzsteuer
- IV. Grunderwerbsteuer
- D. Anhang
- I. Kaufpreisermittlung
- II. Aktuelle Verwaltungsverfügungen zur Vermietung und Verpachtung seit dem 1. 1. 2010
- III. Aktuelle Verwaltungsverfügungen zur Grunderwerbsteuer seit dem 1. 1. 2010
Immobilienbesteuerung bei Erwerb, Besitz, Veräußerung
Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.