Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wie fit sind Sie in Lernfeld 9?
In unserer heutigen Ausgabe können Sie Ihr Wissen zu Lernfeld 9 überprüfen. Lernfeld 9 befasst sich mit der Thematik „Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Verdauungssystems begleiten.“
Aufgaben und Lösungen
Beschriften Sie die Abbildung.
Aufgabe 1
Ziffer 1: Speiseröhre
Ziffer 2: Magen
Ziffer 3: Bauchspeicheldrüse
Ziffer 4: Dickdarm
Ziffer 5: After
Ziffer 6: Leber
Ziffer 7: Gallenblase
Ziffer 8: Zwölffingerdarm
Ziffer 9: Dünndarm
Ziffer 10: Wurmfortsatz
Ziffer 11: Mastdarm
Beschreiben Sie die Lage des Magens.
Aufgabe 2
Der Magen ist ein gekrümmter muskulöser Schlauch, der im linken Oberbauch unterhalb des Zwerchfells liegt und die Speiseröhre (Ösophagus) mit dem Zwölffingerdarm (Duodenum) verbindet.
Welche Aufgaben hat der Magen?
Aufgabe 3
Im Magen wird die Nahrung gesammelt und desinfiziert (durch die Magensäure).
Im Magen beginnt die Eiweißverdauung durch das Enzym Pepsin.
Welche Funktion hat die Magensäure?
Aufgabe 4
Die Magensäure unterstützt die Verdauung und tötet viele Erreger in der Nahrung ab.
Das saure Milieu des Magens bietet optimale Voraussetzungen, damit Verdauungsenzyme die aufgenommene Nahrung aufspalten können. Z...