Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LSG Berlin-Brandenburg Urteil v. - L 9 KR 72/16 KL

Gesetze: SGB V § 12 Abs. 1; SGB V § 31 Abs. 1 S. 4; SGB V § 35a Abs. 1 S. 3 Nr. 4; SGB V § 35a Abs. 1 S. 7; SGB V § 35a Abs. 3 S. 5; SGB V § 35a Abs. 3 S. 6; SGB V § 35a Abs. 3a; SGB V § 35a Abs. 8 S. 1; SGB V § 73 Abs. 9; SGB V § 82; SGB V § 83; SGB V § 91 Abs. 4 S. 1 Nr. 1; SGB V § 91 Abs. 6; SGB V § 92 Abs. 1 S. 1; SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6; SGB V § 92 Abs. 2 S. 11; SGB V § 95 Abs. 3 S. 3; SGB V § 130b Abs. 1 S. 1; SGB V § 130b Abs. 1 S. 7; SGB V § 130b Abs. 3 S. 1; SGB V § 130b Abs. 4 S. 2; SGB V § 130b Abs. 4 S. 7; SGB V § 130b Abs. 5 S. 2; SGB V § 130b Abs. 9 S. 1; SGB I § 37 S. 1; SGB X § 1 Abs. 2; SGB X § 8; SGB X § 20; SGB X § 24; SGB X § 31; SGB X § 35 Abs. 1 S. 2; SGB X § 35 Abs. 1 S. 3; AM-NutzenV § 5 Abs. 7; AMRL § 10 Abs. 1 S. 3; AMRL § 10 Abs. 2 S. 2; SGG § 54 Abs. 2 S. 2; GG Art. 3 Abs. 1; GG Art 20 Abs. 3; GBAVfO Kap. 5 § 18 Abs. 1

Leitsatz

Leitsatz:

1. Wird die Entscheidung einer Schiedsstelle angefochten, überprüft das Gericht nicht, ob die Schiedsstelle die "richtige" Entscheidung getroffen hat, sondern, ob die getroffene Entscheidung unter Beachtung allgemeiner Beweisgrundsätze und Denkgesetze nachvollziehbar begründet ist.

2. Eine Schiedsstelle ist nicht berechtigt, einen Schiedsspruch auf "geheime", weder den Beteiligten noch dem Gericht mitgeteilte Tatsachen zu stützen.

3. Zur Rechtswidrigkeit der Mischpreisbildung in der Konstellation unterschiedlich nutzenbewerteter Patientengruppen.

4. Zum Risiko des Arzneikostenregresses infolge einer Mischpreisbildung bei unterschiedlich nutzenbewerteten Patientengruppen.

Fundstelle(n):
DAAAG-58669

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen