Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 4 vom Seite 23

Prüfungswissen zur Handelskalkulation

Studienrätin Ute Heß; Bad Homburg

Die Handelskalkulation beinhaltet Berechnungen vom Einkaufspreis bis zum Verkaufspreis. Sie wird im Lernfeld 4 (Bezugskalkulation) unterrichtet, im Lernfeld 5 (Verkaufskalkulation) und im Lernfeld 10 (Kalkulationszuschlag/-faktor). In den Abschlussprüfungen kann ein Angebotsvergleich in Excel abgefragt werden oder eine Verkaufspreisberechnung im Fach „Kundenbeziehungsprozesse“. Die Handelskalkulation ist ein umfassendes Thema, das wichtig für Ihre Ausbildung ist. Hier finden Sie eine Zusammenstellung verschiedener Aufgaben zum gesamten Thema Handelskalkulation.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Der Zieleinkaufspreis einer Ware beträgt 250 €, der Lieferantenskonto 2 %. Wie hoch ist der Bareinkaufspreis?

Aufgabe 2

Der Bareinkaufspreis einer Ware beträgt 312 €, der Lieferantenskonto 3 %. Wie hoch ist der Zieleinkaufspreis?

Aufgabe 3

Der Lieferantenrabatt beträgt 12 %, das sind 75 €. Wie hoch ist der Listeneinkaufspreis?

Aufgabe 4

Der Lieferanten...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden