Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB BB 4/2017 S. 100

Twitternde Unternehmen

Drei Viertel aller Unternehmen in der EU haben eine eigene Internetseite. Um noch gezielter an Kunden zu gelangen, werden immer mehr Firmen auch in sozialen Medien aktiv: Im Jahr 2016 nutzten 45 % Plattformen wie Facebook und Youtube (s. Abbildung).

Die Gründe sind vielfältig. Die meisten möchten das Firmenimage pflegen und Produkte bekannt machen. Aber viele Firmen holen über diesen Weg auch Kundenmeinungen ein, schreiben neue Stellen aus oder beziehen Kunden in die Entwicklung neuer Produkte ein.

Die europäische Statistikbehörde Eurostat unterscheidet hierzu vier Bereiche der sozialen Medien, allen voran soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Xing. Aber auch Blogs, Content-Sharing-Seiten wie Youtube oder auch Wikis zählen dazu.

Literatur-Tipp

Vgl. hierzu auch Klix, Social Med...