Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Wolfgang Vry

Volkswirtschaftslehre

13. Aufl. 2017

Print-ISBN: 978-3-470-63513-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Volkswirtschaftslehre (13. Auflage)

Aufgaben & Lösungen - 10. Geld und Geldpolitik

Geld

Aufgabe 1

Entnehmen Sie dem Einführungsbeispiel

  1. Aussagen darüber, was den Wert des Geldes ausmacht

  2. Angaben über die Bedeutung des Geldes in einer modernen arbeitsteiligen Volkswirtschaft.

Aufgabe 2

Nennen und erläutern Sie die Funktionen des Geldes. Beziehen Sie sich bei Ihren Ausführungen auch auf entsprechende Angaben im Einführungsbeispiel.

Aufgabe 3

Nennen Sie die Erscheinungsformen des Geldes.

Aufgabe 4

Wie schafft der Bankensektor Geld?