Prüfungstrainer Zwischenprüfung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
2. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Dienstleistungen in der Versicherungswirtschaft
3.1 Allgemeine versicherungsrechtliche Grundlagen
Hier geht es um allgemeine versicherungsvertragliche und versicherungsspezifische Grundlagen, die überwiegend im 1. Ausbildungsjahr vermittelt werden sollen. Kleine Doppelungen (z. B. Datenschutzgesetz) sind gewollt und tragen zum Übungserfolg bei.
Sie arbeiten in der Agentur Kruse der Proximus Versicherung AG. Herr Krause speichert verschiedene Daten auf seinem PC. Sie sollen prüfen, ob die Daten durch das Bundesdatenschutzgesetz geschützt sind. Stellen Sie fest, wessen Daten nicht durch das Bundesdatenschutzgesetz geschützt sind.
Anspruchsteller DATA Schutz AG
Vertreterin Gudrun N.
Bezugsberechtigter Karl W.
Beitragszahler Fritz M.
Versicherte Person Anton P.
Lösung zu Aufgabe 1:
Richtige Lösungen: a) und b)
Versicherungen und Datenschutz
Beim Abschluss einer Versicherung sind der (privaten) Versicherungsgesellschaft verschiedene Angaben mitzuteilen, die ihr die Bearbeitung des Antrags und die Durchführung des Versicherungsvertrages ermöglichen. In Einzelfällen erfragen die Versicherer weitere Daten von anderen Stellen, z. B. über frühere Sc...