Die Prüfung der Fachwirte für Versicherungen und Finanzen
1. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1.9 Kranken- und Unfallversicherungen
Erläutern Sie je zwei Vor- und Nachteile eines maschinellen Prüfprogramms für die Risikoprüfung in der Krankenvollversicherung.
Lösung zu Aufgabe 1:
Die Vorteile einer maschinellen Überprüfung von Versicherungsanträgen liegen zum einen in der Einheitlichkeit der Beurteilung (Ausschalten subjektiver Einflüsse) und zum anderen in der Geschwindigkeit der Bearbeitung. Letztere führt zu höherer Kundenzufriedenheit, eventuell ersparen sich die Kunden auch zusätzliche Arztbesuche.
Für die Versicherungsgesellschaft ergeben sich Vorteile durch die Reduzierung von Personalkosten. In der einheitlichen Bewertung und schnelleren Bearbeitung liegt ein weiterer Vorteil.
Nachteilig könnte sich auswirken, dass falsche oder ungenaue Angaben zu falschen Ergebnissen führen. Diese könnten dann z. B. auch höhere Risikozuschläge sein, die wiederum für den Kunden einen höheren finanziellen Aufwand bedeuten. Damit könnte ein Absinken der Kundenzufriedenheit verbunden sein, da die Zuschlagshöhe den Kunden nicht immer nachvollziehbar erscheint.
Nachteile für eine Versicherungsgesellschaft liegen insbesondere darin, dass ein Compute...