Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Chemnitz 06.08.2003 S 2319 - 106/6 - St 22, NWB 36/2003 S. 271

Einkommensteuer | Bemessungsgrundlage für Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer bei Sonderausgabenabzug nach § 10a EStG

Gemäß § 2 Abs. 6 Satz 2 EStG ist die Altersvorsorgezulage der tariflichen ESt hinzuzurechnen, wenn zusätzliche Altersvorsorgebeiträge nach § 10a Abs. 1 EStG als Sonderausgaben abgezogen werden (Günstigerprüfung nach § 10a Abs. 2 EStG). An die so ermittelte ESt knüpfen die Bemessungsgrundlagen für den SolZ (§ 3 Abs. 2 SolZG) und die KiSt (§ 51a Abs. 2 EStG) an. Nach diesen Vorschriften ist Bemessungsgrundlage die ESt, die abweichend von § 2 Abs. 6 EStG unter Berücksichtigung von Freibeträgen nach § 32 Abs. 6 EStG in allen Fällen des § 32 EStG festzusetzen wäre. Diese Vorschriften sind nicht dahin zu verstehen, dass § 2 Abs. 6 EStG völlig außer Acht bleibt. Sie beziehen sich vielmehr nur auf die Berücksichtigung kindbedingter Komponenten. Die Hinzurechnungsvorschrift für die Altersvorsorgezulage (§ 2 Abs. 6 Satz 2 EStG) wird davon nicht berührt. Dementsprechend werden die Freibeträge für Kinder auch dann bei der Berechnung von ...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden