Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB EV 1/2016 S. 5

Höhe und Kaufkraft der Rente regional sehr unterschiedlich – Prognos-Studie „Rentenperspektiven 2040“

Die Renten in Deutschland werden auch in den kommenden 25 Jahren real steigen. Sie können allerdings nicht mit der Lohnentwicklung schritthalten, so dass die Altersbezüge 2040 – gemessen an den vorherigen Einkommen – deutlich niedriger ausfallen als heute, teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit.

Besonders hohe Renten werden vor allem in Süddeutschland gezahlt. Dagegen werden in den nächsten 25 Jahren die heute im Durchschnitt höheren Rentenansprüche in Ostdeutschland gegenüber den Rentenzahlbeträgen im Westen zurückfallen.

Der GDV verweist darauf, dass es nicht nur auf die Rentenhöhe ankommt, sondern auch darauf, was man sich dafür tatsächlich leisten kann. Hier gebe es regional deutlich unterschiedliche Rentenhöhen, die zum Teil durch die Rentenkaufkraft aus...