Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Noch Fragen offen?
In [i]FAQ in NWB Steuerfach-Scoutden „NWB Infos für Steuerfachangestellte“ lesen Sie praxisgerecht aufbereitete Beiträge in kompakter Form, mit denen wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen möchten. Sollten nach der Lektüre der Beiträge noch tiefergehende Fragen zu den behandelten Themen oder zu angrenzenden Themenbereichen offen sein, finden Sie zahlreiche weitere FAQ im NWB Steuerfach-Scout unter www.nwb-steuerfachscout.de. Eine kleine Auswahl stellen wir Ihnen in der nachfolgenden tabellarischen Übersicht dar:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Behandlung
[i]Stier, s. Seite 3von
Arbeitgeberdarlehen (S. 3) | |
Was ist bei der Gewährung eines
Arbeitgeberdarlehens zu beachten? | NWB DokID
NWB KAAAE-63167 |
Was ist zu beachten, wenn der
Arbeitgeber auf eine Forderung gegenüber dem Arbeitnehmer verzichtet? | NWB DokID
NWB HAAAE-64649 |
Wie ist der Zinsvorteil bei einem
Arbeitgeberdarlehen zu ermitteln? | NWB DokID
NWB UAAAE-63168 |
Liegt bei einer Bank eine
Rabattgewährung vor, wenn die Bank Kredite zinsgünstiger an Mitarbeiter
vergibt? | NWB DokID
NWB BAAAE-63212 |
Aufwendungen
für [i]Schoor, s. Seite 11 Geschenke an
Arbeitnehmer und Geschäftspartner (S. 11) | |
Welche Anforderungen ergeben sich bei
den Aufzeichnungspflichten für Geschenke? | NWB DokID
NWB RAAAE-77539 |
Inwiefern kann ein Vermieter
Aufwendunge... |