Link kopieren Per E-Mail teilen WhatsApp X.com Facebook LinkedIn Per App teilen Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an. oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei. Dokumentvorschau Online-Beitrag vom 08.02.2018 08:15ErbschaftsteuerreformKoordinierter Ländererlass vom 22.6.2017 (AEErbSt 2017)Höne, Die Erbschaftsteuerreform in der Praxis, NWB-EV 2/2018 S. 43Wälzholz, Aktuelle Entwicklungen der Vermögensnachfolge in der Gestaltungspraxis, NWB-EV 1/2018 S. 11Höne, Die Lohnsummenregelungen nach der Erbschaftsteuerreform, NWB-EV 10/2017 S. 337Wälzholz, Gestaltungsüberlegungen auf Grundlage des erbschaftsteuerlichen Anwendungserlasses, NWB-EV 8/2017 S. 275Höne, Erbschaftsteuerreform: Finanzverwaltung veröffentlicht koordinierten Ländererlass, NWB-EV 8/2017 S. 265Erbschaftsteuerreform 2016Höne, Der Abzug von Nachlassverbindlichkeiten unter Berücksichtigung der Erbschaftsteuerreform 2016, NWB-EV 6/2017 S. 193Höne, Die Erbauseinandersetzung im neuen Erbschaftsteuerrecht, NWB-EV 5/2017 S. 163Höne, Vorwegabschlag und „neue“ Optionsverschonung nach der Erbschaftsteuerreform, NWB-EV 3/2017 S. 82Betz/Zillmer, Das Verwaltungsvermögen im neuen Erbschaftsteuerrecht, NWB-EV 1/2017 S. 9Höne, Erbschaftsteuerreform 2016: Aus § 13c ErbStG wird § 13d ErbStG, NWB-EV 1/2017 S. 14Höne, Erbschaftsteuerreform 2016: Wichtige Zeiträume und Fristen, NWB-EV 12/2016 S. 411Erbschaftsteuerreform 2016: Ein ÜberblickThonemann-Micker/Krogoll, Erbschaftsteuerref...