Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PiR 1/2015 S. 26

EFRAG-Stellungnahme zu ED/2014/5

Der Entwurf ED/2014/5 enthält Themen, die bislang durch IFRS 2 nicht berücksichtigt und in der Praxis unterschiedlich ausgelegt wurden. Der IASB entschied drei Themen im Rahmen eines narrow-scope amendment des IFRS 2 in den Standard zu übernehmen (vgl. hierzu den Beitrag von Fischer, PiR 2015 S. 27, in dieser Ausgabe).

Die EFRAG hat nun ihren Entwurf einer Stellungnahme zu ED/2014/5 eingereicht und begrüßt die vorgeschlagenen Änderungen weitestgehend, nur bzgl. der zweiten Änderung – Klassifizierung von anteilsbasierten Vergütungen mit Nettoausgleich wegen Steuereinbehalt – stellt die EFRAG klar, dass hier die vorgeschlagene Lösung dem wirtschaftlichen Gehalt entspricht und somit keine „Ausnahme“ (wie vorgesehen) notwendig ist. Bedenken hat die EFRAG hingegen über den immer kompl...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

PiR - Internationale Rechnungslegung