Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PiR 1/2015 S. 25

AFRAC-Stellungnahme zur Entwicklung des impairment-Tests nach IAS 36

Am 28. 11. 2014 hat der österreichische Standardsetzer Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC) seine Stellungnahme zum Diskussionspapier „Should goodwill still not be amortised? Accounting and disclosure for goodwill“ einer Forschungsgruppe unter Teilnahme der Europäischen Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (EFRAG) sowie anderer nationaler Standardsetzer eingereicht. Das Diskussionspapier vom Juli 2014 hat zum Ziel, Problemlösungen in Zusammenhang mit der Durchführung des impairment-Tests nach IAS 36 zu finden.

Aufgrund der „typischen“ Mängel des impairment only approach (insbesondere für den goodwill impairment-Test) sei die Entscheidungsnützlichkeit der Informationen infrage zu stellen. In einer Auseinandersetzung mit Ausführungen in der Liter...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

PiR - Internationale Rechnungslegung