Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BMF 1.11.2014 IV C 6 - S 2174/07/10001: 002, BBK 23/2014 S. 1088

Bilanzierung | BMF-Entwurf zur LiFo-Methode

Das BMF hat den Entwurf eines Schreibens zur Bewertung des Vorratsvermögens mittels LiFo-Methode vorgelegt, d. h. der Fiktion, dass die Waren, die zuletzt angeschafft oder hergestellt worden sind („last in“), auch zuerst verbraucht werden („first out“; § 6 Abs. 1 Nr. 2a EStG). Nach dem Entwurf sollen folgende Grundsätze gelten:S. 1089

  • [i]LiFo für Waren und Erzeugnisse Die LiFo-Methode kommt bei Waren, fertigen und unfertigen Erzeugnissen sowie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen in Betracht, die am Bilanzstichtag jeweils mengenmäßig vollständig erfasst sein müssen.

    Hinweis:

    [i]Tatsächliche Verbrauchsfolge unbeachtlichDie LiFo-Methode muss zwar nicht mit der tatsächlichen Verbrauchsfolge übereinstimmen. Allerdings darf die LiFo-Methode bei verderblichen Waren, die weniger als ein Jahr halten, nicht angewendet werden, weil sie dem betrieblichen Ablauf widersprechen würde....

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden