Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München Urteil v. - 5 K 2858/13

Gesetze: FGO § 51 Abs. 1 S. 1, FGO § 64 Abs. 1, FGO § 72 Abs. 1, ZPO § 42, ZPO § 45 Abs. 1

Befangenheitsgesuch

Klageerhebung unter einer außerprozessualen/innerprozessualen Bedingung

Leitsatz

1. Es ist anerkannt, dass der Spruchkörper unter Mitwirkung des abgelehnten Richters bei rechtsmissbräuchlichen oder offensichtlich unzulässigen Ablehnungsgesuchen in alter Besetzung entscheidet. Ein derartiger Fall ist z. B. die Ablehnung eines ganzen Gerichts oder wenn ausschließlich verfahrensfremde Zwecke verfolgt werden, z. B. wenn der Beteiligte sich vor einer für ihn möglicherweise ungünstigen Rechtsauffassung des Richters schützen will oder wenn er Druck auf das Gericht ausüben will.

2. Die richterliche Hinweispflicht verlangt nicht, dass das Gericht die maßgeblichen Rechtsfragen mit den Beteiligten umfassend erörtert und sogar die einzelnen für die Entscheidung erheblichen rechtlichen und tatsächlichen Gesichtspunkte im Voraus andeutet.

3. Die Klageerhebung unter einer außerprozessualen Bedingung führt jedoch zur Unzulässigkeit der Klage. Die Annahme einer innerprozessualen Bedingung verbietet sich im Zusammenhang mit einer Klageerhebung schon begrifflich, da sie das Bestehen eines unbedingten Prozessrechtsverhältnisses voraussetzt.

4. Eine Rücknahmeerklärung muss eindeutig sein.

Tatbestand

Fundstelle(n):
YAAAE-70516

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen