Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB BB 9/2012 S. 261

Genossenschaften bieten Vorteile für alle Beteiligten

Genossenschaften sind in Zeiten von Wirtschafts- und Eurokrisen gefragter als je zuvor. Sie werden z. B. gebildet, um erneuerbare Energien, die Nahversorgung oder die Gesundheitsversorgung zu fördern und zu sichern.

Für alle Beteiligten ergeben sich Vorteile, wie etwa Kostenersparnis durch günstigeren Einkauf oder bei der gemeinsamen Umsetzung von Projekten. Mitglieder profitieren auch von den Erträgen, die mit und durch Genossenschaften erreicht werden, z. B. in Form von Dividenden, die deutlich über den aktuellen Zinsen für mehrjährige Anleihen liegen.

Typisch für Genossenschaften ist, dass es klare Werte im Umgang miteinander gibt, u. a. Fairness, Solidarität, Verantwortung und Nähe.

Hinweis

Mehr Infos zum Thema „Genossenschaften” finden Sie unter www.genossenschaften.de,