Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB 15/2012 S. 598

Anschaffung oder Einlage? – Einbringung eines Grundstücks gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten

Bringt ein Gesellschafter einer Personengesellschaft ein Grundstück gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten ein, liegt ein tauschähnlicher Vorgang und damit ein Anschaffungsgeschäft vor. Entspricht dabei der Wert der eingeräumten Gesellschaftsrechte dem durch Verkehrs- wertgutachten ermittelten Wert des übertragenen Grundstücks, stellt der gemeine Wert der Gesellschaftsrechte die Anschaffungskosten des Grundstücks dar. Wird das Grundstück zu einem späteren Zeitpunkt für einen höheren Wert veräußert, rechtfertigt dieser Umstand nach dem nrkr. Urteil des Hessischen NWB YAAAE-06033, EFG 2012 S. 822; BFH-Az.: IV R 7/12) keine nachträgliche Erhöhung der Anschaffungskosten (Bezug: § 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1, Nr. 5, § 7 Abs. 1 Satz 1 und 5 EStG).

Praxishinweise

(1) Die Kl. ist eine GmbH & Co. KG....