Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 12 vom Seite 721

Aufgabe aus dem Ertrag- und Bilanzsteuerrecht

Fall BeFit AG

Tobias Oßwald

I. Sachverhalt

Mit notariellem Vertrag vom wurde die BeFit AG mit Sitz in Karlsruhe gegründet. Das Stammkapital beträgt 120 000 € und ist eingeteilt in 120 nennwertlose Stückaktien. Aktionäre mit einem Anteilsbesitz von je 30 Aktien sind A, B, C und D. Von den Beschränkungen des § 181 BGB befreiter alleinvertretungsberechtigter Vorstand ist A.

Nach Abschluss der Planungs- und Bauarbeiten betreibt die AG seit dem das gleichnamige Fitnessstudio in Karlsruhe.

Die AG hat folgende vereinfacht dargestellte Handelsbilanz zur Steuererklärung eingereicht:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aktiva
BeFit AG Bilanz zum
Passiva
Geschäftsausstattung
2 600 000 €
Stammkapital
120 000 €
Firmenwert
82 500 €
Kapitalrücklage
50 000 €
Beteiligung
70 000 €
Verlustvortrag
34 000 €
Übriges Anlagevermögen
106 500 €
Jahresüberschuss
30 000 €
Übriges Umlaufvermögen
530 000 €
Rückstellungen
5 000 €
Verbindlichkeiten
2 400 000 €
Darlehensverbindlichkeit M
750 000 €
3 389 000 €
3 389 000 €

Das steuerliche Einlagekonto wurde zum mit 50 000 € festgestellt. Der Verlustvortrag beträgt 31 697 €, der vortragsfähige Gewerbeverlust 34 572 €.

Im Rahmen der Veranlagung 2010 wurden folgende Feststellungen getroffen:

  1. Bereits zum hat die AG, um ihre Marktstel...