Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH 28.09.2011 VIII ZR 294/10, NWB 46/2011 S. 3834

Mietrecht | Höhere Betriebskostenvorauszahlungen nur bei konkret absehbaren Kostensteigerungen zulässig

Eine Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen der Mieter ist nur dann angemessen i. S. von § 560 Abs. 4 BGB, wenn sie auf absehbar tatsächlich entstehenden (Mehr-)Kosten im laufenden Abrechnungsjahr basiert. Für einen abstrakten „Sicherheitszuschlag” von 10 %, der nicht durch konkret zu erwartende Kostensteigerungen einzelner umlagefähiger [i]Zu Abrechnungsfehlern s. Both NWB 38/2010 S. 3053Betriebskosten belegt wird, sieht der BGH keine Grundlage. Basis für die Erhöhung der Vorauszahlungen durch den Vermieter ist zudem stets nur die letzte Betriebskostenabrechnung.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden