Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 15 vom Seite 564

Update Internationale Rechnungslegung

2. Quartal 2011

Prof. Dr. Carsten Theile und Melanie Stahnke

Alles neu macht der Mai – behauptete zumindest Hermann Adam von Kamp 1829. Auch in diesem Jahr scheint das für die internationale Rechnungslegung gültig zu sein: Allein im Mai veröffentlichte der IASB vier neue sowie zwei überarbeitete Standards; dazu kommen noch zwei Standardüberarbeitungen im Juni.

I. Europäische Union

[i]Verordnungen der EUIm 2. Quartal wurden im Amtsblatt keine Verordnungen veröffentlicht.

II. IASB/IFRIC

1. Verabschiedete Standards und Interpretationen

a) Konsolidierungspaket

[i]Veröffentlichung von IFRS 10, 11 und 12Am veröffentlichte der IASB ein Paket von fünf Standards zum Thema Konsolidierung. Dabei handelt es sich im Einzelnen um die neuen Standards

IFRS 10 „Konzernabschlüsse”

Bisher gab es zwei unterschiedliche Konzepte zur Feststellung der Konsolidierungspflicht: IAS 27 a. F. stellte auf den sog. Control Approach und somit auf die Beherrschungsmöglichkeit ab. SIC 12 (Konsolidierung von Zweckgesellschaften) hingegen folgte dem sog. Risk & Reward Approach. Entscheidend ist hier die Mehrheit der Chancen und Risiken. IFRS 10 ersetzt die Konsolidierungsregelungen des IAS 27 a. F. und SIC 12 (SIC 12 wird dabei aufgehoben; zu den Änderungen an IAS 27 s. u.).

Künftig wird es nur noch ein ein...