Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 09.02.2011 IV R 37/08, StuB 13/2011 S. 514

Tarifbegünstigung des Ausgleichsanspruchs eines Versicherungsvertreters nach § 89b HGB

(1) Der Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters nach § 89b HGB gehört auch dann einkommen- und gewerbesteuerlich zum laufenden Gewinn und nicht zu einem Betriebsaufgabe- bzw. -veräußerungsgewinn, wenn die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit der Veräußerung oder Aufgabe des Betriebs des Handelsvertreters zusammenfällt und der Handelsvertreter in Ruhestand tritt (Festhaltung an der BFH-Rechtsprechung). (2) Dass Ausgleichsansprüche eines Versicherungsvertreters nach § 89b HGB im Veranlagungszeitraum 2002 als außerordentliche Einkünfte nur noch durch die sog. Fünftel-Regelung nach § 34 Abs. 2 Nr. 2 EStG 2002, nicht aber durch den ermäßigten Steuersatz nach § 34 Abs. 2 Nr. 1 i.  V. mit Abs. 3 EStG 2002 tarifbegünstigt sind, ist nicht verfassungswidrig. (3) Dass sich der Anteil eines Mitunternehmers am Gewerbest...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden