Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 18 vom Seite 538

BdSt stellt Online-Rundfunkbeitragsrechner für Unternehmen vor

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat einen neuen Service-Rechner ins Netz gestellt, mit dem Unternehmer ihren künftigen Rundfunkbeitrag ermitteln können. [i]Ab 2013 pauschale Haushaltsabgabe und Betriebsstättenabgabe für UnternehmenAb 2013 wird das jetzige GEZ-Gebührenmodell abgeschafft und durch eine neue pauschale Haushaltsabgabe für Privathaushalte und eine Betriebsstättenabgabe für Unternehmen ersetzt. Haushalte haben ab dann monatlich 17,98 € zu zahlen, unabhängig davon, ob überhaupt Fernseher oder Radios vorhanden sind. Gewerbetreibende und Selbständige werden ebenso zur Kasse gebeten. Auch hier spielt es keine Rolle, ob Empfangsgeräte tatsächlich vorhanden sind. [i]Online-Rechner für künftige RundfunkbeitragsbelastungDa sich die Betriebsstättenabgabe für Unternehmen aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt, hat der BdSt einen speziellen Online-Rechner entwickelt, mit dessen Hilfe Unternehmen ihre künftige Rundfunkbeitragsbelastung ermitteln können. Die verschiedenen Eingabebereiche des Online-Rechners sind ausführlich erläutert und durch Begriffsdefinitionen ergänzt, so dass das Ausfüllen der Eingabemaske einfach und schnell vonstattengeht. Den Online-Rechner finden Sie unter www.steuerzahler.de.