Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Änderungen im Steuerrecht der Schweiz
I. Steuerpaket 2001
1. Allgemeines
Im März 2000 hatte der Bundesrat ein zweiteiliges Konzept zur Umsetzung verschiedener steuerpolitischer Pendenzen beschlossen. Der eine Teil bildet das sog. Steuerpaket 2001. Der andere Teil umfasst weitere steuerpolitische Reformen, im Vordergrund steht dabei eine allgemeine Steueramnestie. Die dazu vom Eidgenössischen Finanzdepartement ausgearbeitete Vorlage wurde im Juni 2001 offenbar aufgrund verschiedener Schwachstellen zurückgezogen. Ob und in welcher Form in der Schweiz eine Steueramnestie gewährt werden wird, ist derzeit noch nicht absehbar.
Die Botschaft zum Steuerpaket 2001 wurde am vom Bundesrat verabschiedet. Sie umfasst die Vorlagen zur Neuordnung der Ehepaar- und Familienbesteuerung, zum Systemwechsel bei der Besteuerung des selbstgenutzten Wohneigentums sowie zu punktuellen Verbesserungen im Bereich der Umsatzabgabe. Nach dem Willen der nationalrätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben sind im Rahmen des Steuerpakets zusätzlich auch Erleichterungen im Bereich der Unternehmensbesteuerung vorzusehen. In der Herbstsession hat der Nationalrat als Erstrat zum Steuerpaket 2001 Stellung genommen und dabei Beschlüsse gefasst, die zu deu...