, ,
Die Organschaft
KörperschaftsteuerrechtGewerbesteuerrechtUmsatzsteuerrechtGrunderwerbsteuerrecht
8. Aufl. 2011
ISBN Online: 978-3-482-55053-9
ISBN Print: 978-3-482-44608-5
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Die Organschaft (8. Auflage)
C. Die Organschaft im Umsatzsteuerrecht
Literaturhinweis anzeigen
Literatur:
Alvermann, Die umsatzsteuerliche Organschaft auf dem
Prüfstand, AG 2009, 28; Bachem, Holdinggesellschaft
– Umsatzsteuerliche Organträgerschaft und Vorsteuerabzug, BB 1994,
1608; Behrens, Umsatzsteuerliche Organschaft bei
Zwischen-Holdings, AG 2006, 927; Behrens/Wagner,
Wirtschaftliche Eingliederung bei umsatzsteuerlicher Organschaft, BB
2009, 2522; Birkenfeld, Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
und Gemeinschaftsrecht – GmbH & Co. KG als Organträger und
als Organgesellschaft, UR 2008, 2; Birkholz, Organschaft
zwischen einer KG und ihrer Komplementär-GmbH?, UR 1979, 5;
Blank, Zur umsatzsteuerlichen Organschaft, EWiR 2004,
1095; Boeck, Die Organschaft im umsatzsteuerlichen Teil
des Berlinförderungsgesetzes, StBp 1985, 276;
Boochs/Dauernheim, Steuerrecht in der Insolvenz,
3. Aufl., Neuwied 2007; Braun, Wirtschaftliche
Eingliederung bei der umsatzsteuerlichen Organschaft – BFH klärt
Grenzfälle, NWB 2005, F. 7, 6477; Breuer,
Haftung bei Organschaft, AO-StB 2003, 342; Breuninger,
Organschaft bei fehlendem Beherrschungsvertrag und mittelbarer
Beteiligung, DB 1995, 2085; Büchter-Hole,
Umsatzsteuerliches Organschaftsv...