Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB-BB Nr. 3 vom Seite 70

Das Krisen-Cockpit für kleine Unternehmen

Ein System zur Krisenfrüherkennung

Prof. Dr. Markus W. Exler

Haben Ihre Mandanten und Kunden aus der Wirtschaftkrise gelernt? Jetzt, da die Krise noch in vielen Unternehmen in den Köpfen der Inhaber präsent ist, besteht für Sie als Berater eine gute Gelegenheit, das Thema Risikofrüherkennung zu besprechen. Ziel sollte es sein, dass die Unternehmer den aktuellen und zukünftigen Geschäftsverlauf kritisch hinterfragen. Dies lässt sich mit Hilfe eines sog. Krisen-Cockpits realisieren – ein Finanz-Kennzahlensystems, das Sie gemeinsam mit Ihrem Mandanten erarbeiten können. Sie erfassen hiermit die Liquidität, um den operativen Fortgang der unternehmerischen Tätigkeit zu beurteilen und ggf. auch abschätzen zu können, ob möglicherweise im Falle einer Illiquidität insolvenzrechtliche Verfahren einzuleiten wären. Ähnliches zur Sanierungs- und Überschuldungsprüfung findet man auch in den Verlautbarungen zur Sanierung und Insolvenz des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW S 6, 2010). Darüber hinaus vermittelt die vorgestellte Wertanalyse auch den Gesellschaftern einen Hinweis auf die Entwicklung des Unternehmenswerts.

Hinweis

Das Krisen-Cockpit ist für den Einsatz in kleinen Unternehmen gedacht. Die K...