Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnungs- und Controllinglexikon vom

Finanzkennzahlen

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini

dienen im Finanzcontrolling dazu, die Erreichung der Sach- und Formalziele der Finanzierung zu steuern. Wichtige Kennzahlen für die Liquiditätssteuerung sind z.B. die verschiedenen Liquiditätsgrade (Liquidität), der Cashflow sowie der Liquiditätspuffer, d.h. der Anteil der freien kurzfristigen Kreditlinien an den gesamten kurzfristigen Kreditlinien. Wichtige Kennzahlen für die Wirtschaftlichkeit der Kapitalbeschaffung und -verwendung sind die Eigenkapitalrentabilität, der RoI oder der Economic Value Added (EVA).