Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Referentenentwurf zur Änderung des Umwandlungsgesetzes (UmwG) vom
RA/WP/FAStR Harald Schumm, Schumm & Aigner GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Nürnberg
I. Vorbemerkungen
Die geplante Änderung des Umwandlungsrechts (UmwG-E) dient der Umsetzung der Richtlinie 2009/109/EG vom (ABl L 259 vom , S. 4) und wird zur Änderung hinsichtlich der Berichts- und Dokumentationspflichten bei Verschmelzungen und Spaltungen von Gesellschaften führen. Da das deutsche Umwandlungsrecht zum Teil auf EU-rechtlichen Vorgaben beruht, muss es, soweit zwingende Vorgaben betroffen sind, gem. Art. 6 der vorgenannten Richtlinie, die am in Kraft getreten ist, bis zum angepasst werden.
Ziele sind, insbesondere bei der Umstrukturierung von Aktiengesellschaften (AGs), Vereinfachungen bei de...