Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für die Umsatzsteuer bei Bauherrengemeinschaften
Anforderungen an Rechnungsausstellung für den Vorsteuerabzug
Leitsatz
1. Die gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen für die Umsatzsteuer ist auch dann zulässig, wenn
nur bei zwei Mitgliedern einer Bauherrengemeinschaft Vorsteuerbeträge aus Eingangsleistungen abziehbar sind und zahlenmäßig
nur geringfügige Vorsteuerbeträge aus an die Gemeinschaft adressierten Rechnungen angefallen sind.
2. Ist für die Vorsteueraufteilung die Prüfung eines aufwändigen Vertragswerks erforderlich, liegt kein Fall von geringer
Bedeutung vor und ist die gesonderte Feststellung zur Sicherstellung der einheitlichen Rechtsanwendung geboten.
3. Der Vorsteuerabzug aus einer Rechnung ist u. a, dann ausgeschlossen, wenn diese kein Leistungsdatum enthält und nicht eindeutig
und leicht erkennen lässt, wer leistender Unternehmer ist.
Fundstelle(n): EFG 2010 S. 18 Nr. 1 YAAAD-28853
In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende
NWB-Paket und testen Sie dieses
kostenfrei
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.