Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB BB 8/2009 S. 245

Gründungszuschuss kann mit Elterngeld verrechnet werden

Wenn sich Mandanten, die sich in Elternzeit befinden, selbständig machen und hierfür einen Existenzgründungszuschuss nutzen wollen, sollten Sie sie auf Folgendes aufmerksam machen: Finanziell günstiger ist es, wenn sie den Gründungsstart auf die Zeit nach der Elternzeit verschieben. Denn wenn sich ein Gründer während der Elternzeit selbständig macht, wird der Zuschuss auf das Elterngeld angerechnet. Das hat das Sozialgericht Dresden mit Beschluss v. entschieden (Az.: S 30 EG 1/09 ER).

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden