Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 04.02.2009 II R 41/07, StuB 12/2009 S. 474

Beurteilung einer GmbH & Co. KG als gewerblich geprägte Personengesellschaft

Eine in Gründung befindliche GmbH & Co. KG, an der eine natürliche Person beteiligt ist und die kein Handelsgewerbe betreibt, kann bei der Anwendung des § 13a ErbStG nicht vor ihrer Eintragung in das Handelsregister als gewerblich geprägte Personengesellschaft beurteilt werden (Bezug: § 9 Abs. 1 Nr. 1, § 11, § 13a ErbStG; § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG; § 105 Abs. 2, § 123, § 161 Abs. 2, § 176 Abs. 1 HGB; § 11 GmbHG).

Praxishinweise: Der Freibetrag bzw. der verminderte Wertansatz nach § 13a ErbStG kommt nur zum Tragen, wenn im Zeitpunkt des Entstehens der Steuer inländisches Betriebsvermögen vorliegt. Eine Personengesellschaft, die nur die Vermögensverwaltung betreibt und die nicht nach § 15 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 EStG gewerblich geprägt ist, besitzt kein (begünstigtes) Betriebsvermögen. Die Begünstigung greift nur, wenn die Vermögensverwaltung der Personengesellschaft bereits im Zeitpunkt d...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden