Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 23.01.2008 I R 101/06, StuB 9/2008 S. 360

Keine Steuerfreistellung bei der Veräußerung von Bezugsrechten

Gem. § 8b Abs. 2 KStG 2002 bleiben bei der Ermittlung des Einkommens Gewinne aus der Veräußerung eines Anteils an einer Körperschaft oder Personenvereinigung, deren Leistungen beim Empfänger zu Einnahmen i. S. des § 20 Abs. 1 2, 9 und 10 Buchst. a EStG 2002 führen, außer Ansatz, nicht aber Gewinne aus der Veräußerung eines durch Kapitalerhöhung entstandenen Bezugsrechts an einem entsprechenden Anteil (Bestätigung des BStBl I S. 292, 295 = Kurzinfo StuB 2003 S. 471; Abgrenzung von dem , BStBI 2006 II S. 171 = Kurzinfo StuB 2005 S. 1059; Bezug: § 8b Abs. 2 KStG 2002; § 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. j, § 17 Abs. 1 Satz 3, § 23 EStG 2002).

Praxishinweise: Nach dem eindeutigen Wortlaut des Gesetzes bezieht sich die Steuerfreistellung nur auf „Anteile”, die beim Anteilseigner zu Einnahme...BStBl 2006 II S. 171