Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBEV 3/2007 S. 66

Investment in „blaues Gold”

Trinkwasser droht knapp und damit teuer zu werden. Ursache hierfür ist neben der stark wachsenden Weltbevölkerung der steigende Wasserverbrauch sowie die zunehmende Verschmutzung der vorhandenen Ressourcen. Diesen Trend können Anleger zur Investition in Wasser-Zertifikate nutzen.

Die Zahl der Unternehmen, die in diesem Bereich aktiv sind, wächst durch die Privatisierungswelle im Wassersektor ständig. Insbesondere in Großbritannien und den USA sind zahlreiche Aktien zu finden, auf die sich viele Zertifikate beziehen. Diese sind nicht währungsgesichert, sodass ein Wechselkursrisiko insbesondere zum USD und GBP besteht. Mit Ausnahme des WestLB-Zertifikats () laufen die Papiere endlos.

Zertifikate für die Wasserbranche


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Beschreibung
WKN
UBS Global Water:
vorwiegend Aktien aus USA
und GB
UB0WAS
Société G...