Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH  - VIII R 2/03 Verfahrensverlauf - Status: erledigt

Gesetze: EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2

Rechtsfrage

Bestehen einer verdeckten Mitunternehmerschaft zwischen dem selbst nicht beteiligten Geschäftsführer einer GmbH & Co. KG, an der seine nicht branchenkundige Ehefrau zu 50% beteiligt ist, wenn u.a. die Ehefrau zwar auch als Geschäftsführerin bestellt ist, die Geschäftsführung aber weiterhin faktisch allein vom branchenkundigen Ehemann ausgeübt worden ist, sein hohes Geschäftsführergehalt häufig den Gesellschaftsgewinn überstieg und als Darlehen "stehen blieb", teilweise auf die Rückzahlung der Darlehen verzichtet wurde, der Ehemann laut Gesellschaftsvertrag eine Option zur Beteiligung hatte, diese aber seiner Frau überließ, die Beteiligung der Ehefrau aber mit Ende der Geschäftsführungstätigkeit des Ehemanns enden soll? - Bestehen eines "gemeinsamen Zwecks" und eines Rechtsbindungswillens?

Ehe; Geschäftsführung; GmbH & Co. KG; Mitunternehmerschaft

Fundstelle(n):
XAAAC-24082

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen