Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH  - III R 70/05 Verfahrensverlauf - Status: erledigt

Gesetze: EStG § 4 Abs 4, GewStG § 7, WährG § 3

Rechtsfrage

Rückwirkende Mieterhöhung durch Ehegatten als Betriebsausgabe: Ist bei einem Mietvertrag zwischen Ehegatten eine rückwirkende Mieterhöhung steuerlich anzuerkennen, wenn eine Wertsicherungsklausel zwar seit 1979 im Mietvertrag vereinbart, deren Genehmigung aber erst 1999 beantragt, diese aber durch Wegfall des § 3 des Währungsgesetzes ab entbehrlich wurde?

Betriebsausgabe; Mietvertrag; Rückwirkung; Vertrag zwischen Angehörigen

Fundstelle(n):
IAAAC-21002

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen