Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 12 vom Seite 543 Fach 5 Frankreich Gr. 2 Seite 1448

Die neue Verständigungsvereinbarung zur 183-Tage-Regelung und Grenzgängerregelung im DBA-Frankreich

Frank Burmeister

Am haben das BMF und das französische Wirtschafts- und Finanzministerium als zuständige Behörden im Sinne des DBA-Frankreich (vgl. Art. 2 Abs. 1 Nr. 8 DBA-Frankreich) eine neue Verständigungsvereinbarung gem. Art. 25 Abs. 3 des Abkommens zur 183-Tage-Regelung (Art. 13 Abs. 4 DBA-Frankreich) und zur Grenzgängerregelung (Art. 13 Abs. 5 DBA-Frankreich) geschlossen. Die Verständigungsvereinbarung wurde zwischenzeitlich im BStBl veröffentlicht ( BStBl I, S. 304).

Die Verständigungsvereinbarung ersetzt die bisher geltende Vereinbarung (s. BStBl I, S. 88) zur 183-Tage-Regelung und zur Grenzgängerregelung.

Nach dem ist die Verständigungsvereinbarung auf alle noch nicht bestandskräftigen Fälle anzuwenden. Sie tritt mit dem Außerkrafttreten des DBA-Frankreich zusammen mit diesem außer Kraft.

Die Bestimmungen der neuen Verständigungsvereinbarung werden im Folgenden näher erläutert. S. 544

I. Verständigungsvereinbarung zur 183-Tage-Regelung

Nach Art. 13 Abs. 1 DBA-Frankreich können die Einkünfte aus unselbständiger Arbeit nur in dem Vertragsstaat besteuert werden, in dem die persönliche Tätigkeit, aus der die Einkünfte her...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden