Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            FG Saarland 03.02.2006  2 V 44/06, NWB direkt 14/2006 S. 3
Einstellung der Vollstreckung wegen Gesundheitsgefährdung
Ein bei Gericht gestellter Antrag auf einstweilige Anordnung, mit dem der Antragsteller eine einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung nach § 258 AO wegen Unbilligkeit erstrebt, ohne die zugrunde liegende Pfändungs- und Einziehungsverfügung anzufechten, ist zulässig. Das Gebot zum Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit ist im Verwaltungsvollstreckungsverfahren bei der Anwendung und Auslegung des § 258 AO zu berücksichtigen.