Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 2 vom Seite 99 Fach 3 Seite 13789

Besteuerung von Renten aus Lebensversicherungen

Grundfragen einer Erfassung des Zins- bzw. Ertragsanteils

Professor Dr. Peter Fischer

Zahlungen aufgrund einer sofort beginnenden Leibrentenversicherung gegen Einmalbetrag sind nach dem nicht nach § 20 Abs. 1 Nr. 6 Satz 2 EStG steuerfrei. Die Rentenversicherung ist weder eine Versicherung „auf den Erlebensfall” noch „auf den Todesfall” noch eine „gemischte Versicherung” auf den Erlebens- oder Todesfall. Die sofort beginnende Rentenversicherung enthält demzufolge keinen Sparanteil, der Gegenstand einer – gegebenenfalls steuerbefreiten – Verzinsung sein könnte.

BFH ▶ Urteil v. - X R 64/01. DokIDNWB WAAAB-66610. Rechtsgrundlage§ 20 Abs. 1 Nr. 6 Satz 2 EStG i. d. F. der Veranlagungszeiträume 1994 und 1995; § 20 Abs. 4, § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a, § 5 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Satz 1 EStG; §§ 12 ff. BewG. Vorinstanz NWB TAAAB-07636, EFG 2002 S. 909. Finanzverwaltung, BStBl 1979 I S. 592; v. - S 2255, BStBl 1998 I S. 1508; v. - S 2244, BStBl 2004 I S. 1187; v. - S 2255, BStBl 2004 I S. 922; v. - S 2257 b, BStBl 2005 I S. 620; v. - S 2175, BStBl 2005 I S. 699; v. - S 2255, S 2221, S 2345, BStBl 2005 I S. 429.

I. Sachverhalt und Problemstellung

Der Kläger schloss Anfang des Jahres 1991 mit einer Versicherungsgesellschaft eine „Leibrentenversicherung auf ein Leben mit sofort beginnender Rentenzahlung und Rentengar...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden