BFuP Nr. 5 vom Seite 507

Portfolio Selection auf Basis des Value-at-Risk (Zusammenfassung)

Prof. Dr. Dieter Gramlich und Benjamin Tobias Peylo

Der Beitrag entwickelt Vorschläge dafür, Aktienportfolios aus der Perspektive des Value-at-Risk zu ermitteln und zu steuern. Hierzu werden m -/VaR-effiziente Portfolios, Minimum-VaR-Portfolios und m -/VaR-basierte Entscheidungsregeln vorgestellt. Der Vergleich mit dem traditionellen m -/s -Konzept erbringt z. T. signifikante Unterschiede, die Konsequenzen für die konkrete Zusammenstellung von Depots haben. Es kann zugleich gezeigt werden, daß bestehende Unterschiede sich dann auflösen und ein identisches optimales Portfolio gefunden wird, wenn sowohl effiziente Portfolios als auch die Präferenzfunktion auf m -/VaR-Basis definiert wird.

Das vollständige Dokument können Sie bei unserem NWB Volltextservice kostenpflichtig unter bibliothek@nwb.de erwerben. Bitte geben Sie hierfür Ihre komplette Anschrift an.

Fundstelle(n):
BFuP 5/2000 Seite 507
NWB GAAAB-70797