Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 11 vom Seite 561

Die ertragsteuerliche Behandlung von Renten in der Auszahlungsphase

von Dipl.-Finanzwirt (FH) Oliver Kai, Dinslaken

I. Vorbemerkungen

Mit dem Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) vom hat der Gesetzgeber u. a. die Besteuerung der Renten neu geregelt. Die Änderung war notwendig geworden, weil das die unterschiedliche Besteuerung von Versorgungsbezügen der Ruhestandsbeamten einerseits und von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung andererseits für verfassungswidrig erklärt und den Gesetzgeber aufgefordert hatte, mit Wirkung zum eine verfassungskonforme Neuregelung zu schaffen. Den Vorgaben des BVerfG wird durch das AltEinkG nunmehr Rechnung getragen, indem die Besteuerung (insbesondere) der Altersrenten bis zum Jahr 2040 an die nachgelagerte Vollbesteuerung der Versorgungsbezüge angepasst wird. Dies geschieht zum einen durch eine sukzessive Erhöhung des der Besteuerung unterliegenden Teils der Rente, und damit einhergehend zum anderen durch sukzessive Abschmelzung des Versorgungsfreibetrages und des Zuschlages zum Versorgungsfreibetrag.

Die nachfolgenden Ausführungen befassen sich a...