Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB 5/2005 S. 228

Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung

(1) Die Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung (§ 4 Abs. 3 EStG) steht gem. (BFH/NV 2005 S. 173) der Bildung gewillkürten Betriebsvermögens nicht entgegen; der erkennende XI. Senat schließt sich der Entscheidung des IV. Senats vom  - V R 13/03 (StuB 2003 S. 1137) an. (2) Die Zuordnung eines sowohl privat als auch betrieblich genutzten Wirtschaftsguts zum gewillkürten Betriebsvermögen scheidet aus, wenn das Wirtschaftsgut nur in geringfügigem Umfang betrieblich genutzt wird. (3) Die Zuordnung eines Wirtschaftsguts zum gewillkürten Betriebsvermögen setzt im Falle einer Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung voraus, dass dies in unmissverständlicher Weise durch entsprechende, zeitnah erstellte Aufzeichnungen dokumentiert wird.NWB OAAAB-36115

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden