Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBV 6/2004 S. 5

Testamentarisch angeordnete Zahlungen an frühere Haushälterin des Erblassers

Nach der Entscheidung des FG Münster v. - 7 K 862/01 E führen bestimmte Leistungen, die der Erbe aufgrund der Anordnung des Erblassers dessen früherer Haushälterin zukommen lässt, beim Erben nicht zu einer berücksichtigungsfähigen dauernden Last im Sinne von § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG, sondern sind als freiwillige Zuwendungen nach § 12 Nr. 2 EStG steuerlich unbeachtlich. Eine dauernde Last kann bei Anordnung durch testamentarische Verfügung vorliegen, wenn der Berechtigte bereits vorher einen Anspruch auf die Leistungen erworben hatte.