Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
VGH Hessen 25.06.2003 5 UE 1174/01, NWB 51/2003 S. 382
Kommunalabgaben | Hundesteuer als persönliche Aufwandsteuer
Der verfassungsrechtliche Begriff der Aufwandsteuer erzwingt im Rahmen der Auslegung eines Hundesteuertatbestands keine Berücksichtigung der Tatsache, ob die Haltung des Hundes beruflich (hier: durch einen Forstbeamten) oder privat veranlasst ist (, KStZ 2003, 218; a. A. offenbar: und ).