Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
UKEB-Papier: Möglicher Ansatz zur Einschätzung von Kapitalmarkteffekten durch die Einführung von IFRS
I. Einführung
Der UK Endorsement Board (UKEB) ist mit der Aufgabe betraut, den Prozess der Übernahme von IFRS in den Rechtsrahmen des Vereinigten Königreichs inhaltlich auszugestalten und durchzuführen. Vergleichbar mit den Zielsetzungen des europäischen Übernahmeprozesses sollen IFRS-Normen dem langfristigen Wohl der Öffentlichkeit dienen. Hierfür bedarf es auch der Abwägung von Kosten und Nutzen. Mit einer im Juli 2025 publizierten Studie zu möglichen Methoden der Abschätzung von Kapitalmarkteffekten anlässlich der Einführung von IFRS erfolgt ein genauerer Blick auf diese zentrale Anforderung des Übernahmeprozesses. Hierzu wird untersucht, wie Kapitalmarkteffekte gemessen und in Beziehung zu den Implementierungskosten gesetzt werden können. Die zentrale Fragestellung lautet, ob und inwieweit Kapitalmarktkosten sinken und hierdurch Implementierungskosten amortisiert werden. Der Anspruch der IFRS-Rechnungslegung besteht in entscheidungsnützlicher Informationsvermittlung. Ein höheres Informationsniveau reduziert die Bandbreite von Risiken, Kapitalkosten sinken. Im folgenden Beitrag werden die Hintergründe der Studie und die vorgeschlagenen Ansätze ...